durch!

 

Donnerstag, 24. August 2023; Ziegelei Werk Roggwil

Der spannende Morgen ist kaum in Worte zu fassen…

Seit uralter Zeit existieren in unserer Gegend Ziegeleihütten. Die Ziegelei Roggwil gehört heute zur AGZ Ziegeleien AG. Hier wird sogenannte Grobkeramik also Backsteine hergestellt. Alles Material kommt aus unserer Gegend, nur das Gas für den Brennofen wird importiert. Um 9 Uhr empfängt uns Frau Distel mit Kaffee und Gipfeli. Anschliessend stellt uns Herr Fischer, Leiter Verkauf und Marketing, das Ziegeleihandwerk vor. Hendrik Bos, Leiter Technik, übernimmt uns für die Führung durch das Areal und die Gebäude. Damit wir die spannenden Ausführungen trotz des Maschinenlärms verstehen werden wir mit einem Empfänger und Kopfhörer ausgerüstet. Wir besichtigen die Grube, eindrücklich sind die verschiedenen Bodenschichten. Der Rohstoff wird hier grob zerkleinert und zwischengelagert. In der Walzenmühle wird die Lehmmasse weiter zerkleinert und nach der Lochmühle geht es in Milimetergrösse in den grossen Bunker. Mit Wasser aufgemischt kommt der Brei aus der Strangpresse und wird auf die richtige Grösse zugeschnitten. Roboter befördern die nassen Rohlinge auf einen Ofenwagen, es folgt die Trockenkammer und der Brennofen. Hier wird dem Backstein zünftig eingeheizt, 900 und mehr Grad ist der Ofen warm. Die ausgekühlten Backsteine werden palettiert und sind so für den Versand bereit. Herr Bos beantwortet alle unser Fragen kompetent, sein Wissen ist enorm. Kurz vor Mittag endet dieser lehrreiche Morgen.